Skip to content

E-Mail Templates

Menü E-Mail Templates

Hier kannst Du die E-Mail-Templates für die verschiedenen Arten von automatischen E-Mails bearbeiten. Die Formulare sind für alle Templates identisch und sehen so aus (die Anzeige ist unvollständig):

Settings E-Mail Template

Bearbeite Template

Beschriftung

Diese Beschriftung wird nur intern verwendet und hat keinen Einfluss auf die Inhalte der E-Mails.

Unique Key Pattern

Dieses Feld sollte immer leer gelassen werden.

Empfänger

Hier gibst Du den oder die Empfänger der E-Mail ein. Du kannst für An, CC und BCC jeweils eine oder mehrere durch Komma getrennte Adressen angeben.

Für E-Mails, die im Zusammenhang mit Buchungen stehen, kannst Du die E-Mail Adresse des Kunden per Platzhalter [easy_email:field_booking:entity:customer:entity:emails:0] angeben.

Absender

Hier kannst Du den Namen und die E-Mail Adresse angeben, die beim Empfänger dann als Absender angezeigt wird.

Im Feld Reply To Address kannst Du die E-Mail Adresse angeben, an die standardmäßig die Antwort adressiert wird, wenn im E-Mail Programm die Antworten-Funktion verwendet wird.

Inhalt

Bei den Werten für die Inhalte kannst Du Platzhalter verwenden.

Betreff

Hier gibst Du die Betreff-Zeile der Email ein.

Body

Hier gibst Du zunächst den E-Mail Body Text im HTML Format an und kannst diesen nach Deinen Vorstellungen formatieren.

Empfehlung

HTML Formatierungen sollten sparsam eingesetzt werden.

Zusätzlich kannst Du auch eine Plain Text Body Version eingeben. Dies ist sinnvoll, weil manche E-Mail Software bei Empfängern keine HTML Inhalte anzeigen können. Diese errechnen dann automatisch eine Plain Text Variante, die aber nicht zwingend Deinen Vorstellungen entsprechen muss. Deshalb kannst Du selbst explizit eine Plain Text Variante eingeben, oder durch aktivieren der Checkbox Generate plain text body from HTML body diese selbst erstellen lassen, bevor die E-Mail jeweils versendet wird.

Unterhalb des Body kannst Du noch ein Inbox Preview eingeben. Diese Angabe ist komplett optional, kann aber interessant sein für Empfänger, deren E-Mail Software in der Inbox entsprechende Inhalts-Vorschau anbietet.

Anhänge

Hier kannst Du ein oder mehrere durch Komma getrennte Dateien angeben, die der E-Mail als Anhang hinzugefügt werden. Häufig werden hierfür Platzhalter verwendet, weil es sich vermutlich um individuelle Dokumente zu einer Buchung handelt.

Mit der Checkbox kannst Du festlegen, ob diese Anhänge, falls vorhanden, auch dem E-Mail Protokoll hinzugefügt werden sollen. Wir empfehlen, diese Option ausgeschaltet zu lassen.

Ersetzungsmuster

Hier kannst Du Dir eine Liste aller verfügbaren Platzhalter anzeigen lassen.

E-Mail Storage

Hier kannst Du festlegen, ob Kopien versendeter E-Mail gespeichert werden sollen und falls ja, ob und wann diese dann wieder gelöscht werden sollen.

Empfehlung

Die ersten beiden Checkboxen sollten aktiv und die dritte inaktiv sein. Damit werden alle E-Mails gespeichert und nie gelöscht. Dies ist hilfreich, um später die Kommunikation mit dem Kunden nachvollziehen zu können.

Preview Template

Klicke ganz oben auf den Reiter Preview Template und Du erhälst ein Formular, in dem Du eine oder mehrere Empfänger E-Mail Adressen eingeben kannst. Wenn Du dann rechts oben auf Vorschau klickst, bekommst Du eine Vorschau mit den Inhalten einer E-Mail, die mit diesem Template versendet werden würde.

E-Mail Template übersetzen

Klicke ganz oben auf den Reiter E-Mail Template übersetzen und Du erhälst eine Liste der auf Deinem APBS verfügbaren Sprachen und Du kannst dort das E-Mail Template in die entsprechenden Sprachen übersetzen.

Dabei wird Dir in einem Popup für alle relevanten Felder des Templates der Inhalt der Original-Sprache angezeigt und daneben ein Eingabe-Feld, in dem Du die entsprechende Übersetzung eingeben kannst.